






| | Beruflicher Werdegang und Veröffentlichungen
Beruflicher Werdegang
1966 |
Abitur |
1967 - 68 |
Wehrdienst |
1968 - 71 |
Studium an der Päd.
Hochschule Heidelberg |
1971 |
1. Prüfung für
das Lehramt an Volksschulen |
1971 - 72 |
Lehrer an der
Erich-Kästner-Förderschule in Ladenburg |
1972 - 74 |
Studium der Sonderpädagogik
an der Päd. Hochschule Heidelberg |
1974 |
1. Prüfung für
das Lehramt an Sonderschulen |
1974 - 86 |
Sonderschullehrer
an der Erich-Kästner-Förderschule Ladenburg |
1976 |
2. Staatsprüfung für
das Lehramt an Sonderschulen |
1978 |
Diplom-Hauptprüfung
in Erziehungswissenschaft (Dipl.-Päd.) |
1986 |
Ernennung zum
Sonderschulkonrektor an der
Joh.-Seb.-Bach-Förderschule Weinheim |
1998 |
Bestellung zum
Schulleiter an der
Joh.-Seb.-Bach-Förderschule Weinheim |
1999 |
Ernennung zum
Sonderschulrektor
Joh.-Seb.-Bach-Förderschule Weinheim |
- 2010 |
Schulleiter an der
Joh.-Seb.-Bach-Förderschule Weinheim |
Besondere Tätigkeiten im
schulischen Bereich
1975 -1984
|
Ausbildungslehrer
an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg |
1985
|
Regionaler
Musikbetreuer Sonderschulen am Staatlichen Schulamt
Heidelberg |
1987
|
Bestellung
zum betreuenden Lehrer für die der Schule zugewiesenen
Sonderschullehreranwärter |
1989 |
Teilnahme am Führungsseminar
zur Einführung in Aufgaben des
Schulaufsichtdienstes |
1992 |
Multiplikator
für den Computereinsatz an Förderschulen im Bereich
des Staatlichen Schulamts Heidelberg |
Lehraufträge
1980 - 84 |
Lehraufträge am
Seminar für Erziehung und Didaktik in der Schule (Gymnasium und
Sonderschulen) - Abteilung Sonderschulen im Bereich Deutsch und Musik |
1983 - 84 |
Lehraufträge an
der Pädagogischen Hochschule Heidelberg - Fachbereich VI im Bereich
Lesenlernen |
1994 - 96 |
Lehraufträge
Schulpädagogik im Bereich Lesenlernen und Einsatz des Computers an
Förderschulen |
2003 - 04 |
Lehrauftrag an der
Pädagogischen Hochschule Heidelberg: Lesenlernen an der Förderschule |
2007 - 09 |
Lehrauftrag an der
Pädagogischen Hochschule Heidelberg: Diagnose und Förderung
individueller Kompetenzen im Bereich des Schriftspracherwerbs |
Wissenschaftliche
Arbeiten und Veröffentlichungen - Bereich Lesen lernen
1980 |
Ganzschriften auf
der Mittelstufe der Schule für Lernbehinderte, In: Z.f.Heilpäd. 31
(1980) 23-27 |
1980 |
Der kommunikative
Aspekt des Lesens beim Lesenlernen mit Schülern der Schule für
Lernbehinderte, In: Z.f.Heilpäd. 31(1980) 667-676 |
1983 |
Overheadfolien im
Rahmen des Erstleseunterrichts an der Schule für Lernbehinderte, In:
Lesen und Schreiben in der Sonderschule, Weinheim 1983 |
1985 |
Zur Problematik des
Lesenlernens mit Schülern der Schule für Lernbehinderte, In:
Z.f.Heilpäd. 36 (1985) 123-128 |
1987 |
Konzept zur Förderung
"nicht lesender" Schüler der Mittel- und Oberstufe der Schule für
Lernbehinderte, In: Eberle, G./Reiß, G. (Hrsg.): Probleme beim
Schriftspracherwerb: Möglichkeiten ihrer Vermeidung und Überwindung,
Heidelberg 1987 |
1989 |
Die Bedeutung von
Segmentierungsstrategien im Leselernprozeß bei Schülern der Schule für
Lernbehinderte
In: Günther, K.B. (Hrsg.): Ontogenese, Entwicklungsprozeß und Störungen
beim Schriftspracherwerb, Heidelberg 1989 |
1989 |
Versuch einer
Standortbestimmung der Silbe innerhalb des Leselernprozesses von Schülern
der Schule für Lernbehinderte, In: Zf.Heilpäd. 40 (1989)
26-37 |
2006 |
Leseförderung mit
dem Vokal-Ersetzungsverfahren – Ein Erfahrungsbericht,
In: Z.f.Heilpäd. 57
(2006) 162-165
|
2011 |
Ganzheitlicher
Einstieg zur Diagnose der Leseleistungen, In: Pädagogische Impulse,
Zeitschrift des Verbands Sonderpädagogik Baden-Württemberg 2/2011,
51-58 |
Bereich Musik in der Schule für
Lernbehinderte
1983 |
Elementare
Rockmusik mit Schülern der Schule für Lernbehinderte, In: Z.f.Heilpäd. 34 (1983) 654-662 |
Bereich Neue
Informationstechnologien in der Förderschule
1991 |
Der Stellenwert des
Computers für die Übung in der Schule für Lernbehinderte, In: Z.f.Heilpäd. 42 (1991) Einhefter COMPASS
452-460 |
Lehr- Lern- und Arbeitsmittel
1981 |
Lesehilfen Band 1
u. 2, MK-Verlag, Heinsberg |
1983 |
Lesen - Vermuten -
Überprüfen, MK-Verlag, Heinsberg |
1986 |
Wort-er-le-se-trai-ning,
Lipura-Verlag, Rangendingen |
1993 |
Spielend
lesen lernen, Spiele zum Wort-er-le-sen, Interdidact, Heinsberg |
1994 |
Spielend lesen
lernen, Materialien zum sinnerfassenden Lesen, Interdidact, Heinsberg |
1995 |
Spielend lesen
lernen, Materialien zum Satzbau, Interdidact, Heinsberg |
1996 |
Sicher lesen
lernen, Elementare Lese- und Schreibübungen, Interdidact, Heinsberg |
1997 |
Sicher Sätze
bauen - Übungen zur Satzbildung, Interdidact, Heinsberg |
1997 |
Spielend rechnen lernen, Trainingsprogramm zur Addition und
Subtraktion im Zahlenraum bis 100, Interdidact, Heinsberg |
1998 |
Spielend rechnen lernen, Trainingsprogramm zum Einmaleins in
Verbindung mit Addition und Subtraktion, Interdidact, Heinsberg |
2006 |
Phono-Cards; Sehen – Sprechen – Hören – Vergleichen,
M.K. Verlag, Heinsberg |
2010 |
Sicher Sätze bauen - Nebensätze, Interdidact,
Heinsberg |
2012 |
"Zauberwörter"
- Materialien zum sicheren Erlesen, Interdidact, Heinsberg |
2013 |
Lesen
- Legen - Kontrollieren, Lipura Verlag,
Donauwörth |
2015 |
Vokalino - Wortspiel für Jung und Alt, Erzgebirgische
Holzspielwaren Ebert GmbH |
2017 |
Wortbaukasten - Der Wort-bau-kas-ten als Hilfe
zum flüssigen Lesenlernen, Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert GmbH |
zum Seitenanfang
|